Weiterbildung "Community Manager"

Der Community Manager ist nicht nur eines der neuen Berufsbilder, sondern auch die ideale Erweiterung für Assistants, die den Schritt in eine strategischere, lernorientierte Rolle gehen wollen.

Diese Weiterbildung integriert die Future Skills, die in der heutigen Arbeitswelt entscheidend sind: von Facilitation und agilen Arbeitsmethoden bis hin zu empatischer Führung und der Fähigkeit, Communities nachhaltig durch Lernen und Vernetzung zu entwickeln. 

Was verstehen wir unter einer "Community"?

Community – so wie wir sie hier verstehen – ist weit mehr als ein Netzwerk. Sie ist eine lebendige Verbindung aus Netzwerken und Lernen, sowohl für sich selbst, voneinander und miteinander. Eine Community kann eine Vision und/oder einen gemeinsamen Zweck verfolgen. In einer echten Community geht es nicht nur um den Austausch von Informationen, sondern vor allem um die Förderung von Entwicklung und Wachstum durch gemeinsames Lernen – kurz: um Fortschritt. Dabei entsteht eine dynamische Wechselwirkung, die die Gemeinschaft als Ganzes voranbringt und individuelle Potenziale zur Entfaltung bringt.

 

Um diese Dynamik nachhaltig zu fördern, braucht es nicht nur strategisches Wissen, sondern auch eine klare Haltung. Eine Haltung, die den Wert von Vernetzung, Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen aktiv lebt. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, den gemeinsamen Erfolg zu gestalten und einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder Einzelne entwickeln kann. Genau diese Haltung und die notwendigen Fähigkeiten – wie Facilitation, Agilität und Empathische Führung – vermittelt diese Weiterbildung.

 

Der Community Manager ist nicht nur eines der neuen Berufsbilder, sondern auch die ideale Erweiterung für Assistants, die den Schritt in eine strategischere, lernorientierte Rolle gehen wollen. Diese Weiterbildung integriert die Future Skills, die in der heutigen Arbeitswelt entscheidend sind: von Facilitation und agilen Arbeitsmethoden bis hin zu empatischer Führung und der Fähigkeit, Communities nachhaltig durch Lernen und Vernetzung zu entwickeln.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Office Professionals, die vorhaben, eine Community zu gründen und an die, die bereits in einer Community aktiv sind. 

Lernziele

Die Teilnehmenden erlangen umfassende Fähigkeiten im Community Management, einschließlich:

1. Grundlagen des Community Managements: Kennenlernen von Prinzipien, Tools und Plattformen.
2. Kontinuierliches Lernen: Förderung von kontinuierlichem Lernen. Förderung von Peer-Learning und Lernbegleitung innerhalb der Community.
3. Community-Regeln und Governance: Entwicklung und Durchsetzung von Governance-Strukturen.
4. Moderation und Engagement: Methoden zur effektiven Moderation und Förderung von Interaktionen.
5. Online- und Offline-Interaktionen: Strategien zur Moderation von hybriden Communities.
6. Wertschätzung: Umgang mit schwierigen Dialogen, Einführung von Wertschätzung
7. Community-Wachstumsstrategien: Ansätze zur Mitgliedergewinnung und -bindung.
8. Veränderungsmanagement: Strategien zur Durchführung von Veränderungsprozessen.
9. Gamification: Einsatz von Gamification zur Steigerung des Engagements.
10. Kommunikation: Innerhalb der Community & nach außen (soziale Medien)
11. Erfolgsmessung: Messen und Auswerten des Community-Erfolgs.
12. Langfristige Skalierung: Strategien für das nachhaltige Wachstum und die Skalierung von Communities.

Resultat

Am Ende der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, Communities effizient zu moderieren, Engagement zu fördern, herausfordernde Momente zu moderieren und eine nachhaltige, skalierbare Community aufzubauen, die sowohl Online- als auch Offline-Elemente integriert. Sie haben die nötigen Werkzeuge, um kontinuierliches Lernen zu fördern und ihre Community langfristig erfolgreich zu führen.


Zertifikat: 

Community Manager

(bei 80% aktiver Teilnahme an den Online-Treffen)

Kontakt / Anmeldung

Es finden regelmässig Info-Veranstaltungen zu unseren Weiterbildungen statt. 

Sie können Ihre Fragen auch gerne an mail@katrinstigge.com schicken.

 

Community Manager Weiterbildung_ANIMARTES_final.pdf

 

Hier geht es zur Anmeldung:

Link